Mcp System Monitor
Ein Systemüberwachungstool, das Systemmetriken über das Model Context Protocol (MCP) bereitstellt. Dieses Tool ermöglicht es LLMs, Echtzeit-Systeminformationen über eine MCP-kompatible Schnittstelle abzurufen.
Übersicht
Was ist MCP Monitor?
MCP Monitor ist ein leistungsstarkes Systemüberwachungstool, das entwickelt wurde, um Systemmetriken über das Model Context Protocol (MCP) bereitzustellen. Dieses innovative Tool ermöglicht es großen Sprachmodellen (LLMs), in Echtzeit auf Systeminformationen über eine MCP-kompatible Schnittstelle zuzugreifen, was es zu einer wesentlichen Ressource für Entwickler und Systemadministratoren macht, die ihre Systeme effektiv überwachen und optimieren müssen.
Funktionen von MCP Monitor
- Echtzeitmetriken: MCP Monitor bietet Echtzeiteinblicke in die Systemleistung, sodass Benutzer verschiedene Metriken wie CPU-Auslastung, Speichernutzung und Festplattenaktivität verfolgen können.
- MCP-Kompatibilität: Das Tool ist vollständig mit dem Model Context Protocol kompatibel, was eine nahtlose Integration mit LLMs und anderen Anwendungen, die dieses Protokoll nutzen, gewährleistet.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: MCP Monitor verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die den Prozess der Überwachung von Systemmetriken vereinfacht und es Benutzern aller Fähigkeitsstufen zugänglich macht.
- Open Source: Als Open-Source-Projekt fördert MCP Monitor die Beiträge der Gemeinschaft und ermöglicht es Benutzern, das Tool an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
- Benachrichtigungen und Warnungen: Benutzer können Benachrichtigungen einrichten, um Warnungen zu erhalten, wenn bestimmte Schwellenwerte erreicht werden, um eine proaktive Verwaltung der Systemressourcen sicherzustellen.
So verwenden Sie MCP Monitor
- Installation: Beginnen Sie mit dem Herunterladen von MCP Monitor aus dem offiziellen Repository. Befolgen Sie die Installationsanweisungen in der Dokumentation, um es auf Ihrem System einzurichten.
- Konfiguration: Nach der Installation konfigurieren Sie das Tool, um eine Verbindung zu den Metriken Ihres Systems herzustellen. Dies kann das Einrichten der MCP-Schnittstelle und das Definieren der Metriken, die Sie überwachen möchten, umfassen.
- Überwachung: Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, können Sie beginnen, Ihre Systemmetriken in Echtzeit zu überwachen. Das Dashboard zeigt verschiedene Metriken an, sodass Sie die Leistung analysieren und potenzielle Probleme identifizieren können.
- Integration mit LLMs: Wenn Sie LLMs verwenden, stellen Sie sicher, dass diese so konfiguriert sind, dass sie mit MCP Monitor kommunizieren. Dies ermöglicht es ihnen, bei Bedarf Systeminformationen abzurufen.
Häufig gestellte Fragen
F: Was ist das Model Context Protocol (MCP)?
A: Das Model Context Protocol (MCP) ist ein Kommunikationsprotokoll, das Anwendungen, insbesondere LLMs, ermöglicht, kontextbezogene Informationen über das System, auf dem sie ausgeführt werden, zuzugreifen und auszutauschen.
F: Ist MCP Monitor kostenlos zu verwenden?
A: Ja, MCP Monitor ist ein Open-Source-Tool, was bedeutet, dass es kostenlos zu verwenden und zu modifizieren ist.
F: Kann ich zum MCP Monitor-Projekt beitragen?
A: Absolut! Beiträge sind willkommen. Sie können beitragen, indem Sie Probleme melden, Funktionen vorschlagen oder Codeverbesserungen über Pull-Requests im offiziellen Repository einreichen.
F: Wie kann ich Unterstützung für MCP Monitor erhalten?
A: Für Unterstützung können Sie den offiziellen Chat unter seekrays.com/chat besuchen oder die in dem Repository bereitgestellte Dokumentation für Tipps zur Fehlersuche und Anleitungen überprüfen.
F: Unter welcher Lizenz steht MCP Monitor?
A: MCP Monitor ist unter der Apache-2.0-Lizenz lizenziert, die es Benutzern erlaubt, die Software unter bestimmten Bedingungen zu verwenden, zu modifizieren und zu verteilen.
Detail
MCP System Monitor
A system monitoring tool that exposes system metrics via the Model Context Protocol (MCP). This tool allows LLMs to retrieve real-time system information through an MCP-compatible interface.

Features
This tool provides the following monitoring capabilities:
- CPU Information: Usage percentage, core count, and detailed CPU info
- Memory Information: Virtual and swap memory usage
- Disk Information: Disk usage, partitions, and I/O statistics
- Network Information: Network interfaces, connections, and traffic statistics
- Host Information: System details, uptime, boot time, and users
- Process Information: Process listing, sorting, and detailed per-process statistics
Available Tools
1. CPU Information
Tool: get_cpu_info
Description: Get CPU information and usage
Parameters:
- per_cpu (boolean, default: false): Whether to return data for each core
2. Memory Information
Tool: get_memory_info
Description: Get system memory usage information
Parameters: None
3. Disk Information
Tool: get_disk_info
Description: Get disk usage information
Parameters:
- path (string, default: "/"): Specify the disk path to query
- all_partitions (boolean, default: false): Whether to return information for all partitions
4. Network Information
Tool: get_network_info
Description: Get network interface and traffic information
Parameters:
- interface (string, optional): Specify the network interface name to query
5. Host Information
Tool: get_host_info
Description: Get host system information
Parameters: None
6. Process Information
Tool: get_process_info
Description: Get process information
Parameters:
- pid (number, optional): Process ID to get detailed information for a specific process
- limit (number, default: 10): Limit the number of processes returned
- sort_by (string, default: "cpu"): Sort field (cpu, memory, pid, name)
Installation
git clone https://github.com/seekrays/mcp-monitor.git
cd mcp-monitor
make build
Usage
Run the compiled binary:
./mcp-monitor
The server starts in stdio mode, ready to communicate with an MCP-compatible LLM client.
Contributing
Contributions are welcome! Please feel free to submit a Pull Request.
Serverkonfiguration
{
"mcpServers": {
"mcp-monitor": {
"command": "docker",
"args": [
"run",
"-i",
"--rm",
"ghcr.io/metorial/mcp-container--seekrays--mcp-monitor--mcp-monitor",
"./out"
],
"env": {}
}
}
}