Octomind Mcp Server: Lassen Sie Agenten E2E-Tests erstellen und verwalten
Ein MCP-Server für Octomind-Tools, Ressourcen und Eingabeaufforderungen
Übersicht
Was ist Octomind MCP?
Octomind MCP ist ein Server, der speziell für Octomind-Tools, Ressourcen und Eingabeaufforderungen entwickelt wurde. Er dient als zentraler Hub für Benutzer, um auf verschiedene Funktionen und Werkzeuge zuzugreifen, die ihre Produktivität und Kreativität steigern. Diese Plattform ist besonders vorteilhaft für Entwickler, Forscher und alle, die ihren Arbeitsablauf mit effektiven Werkzeugen optimieren möchten.
Funktionen von Octomind MCP
- Zentraler Ressourcen-Zugriff: Benutzer können eine Vielzahl von Tools und Ressourcen an einem Ort leicht zugänglich machen, was es bequem macht, das zu finden, was sie benötigen.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Die Plattform ist mit einem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit gestaltet, sodass die Benutzer die Werkzeuge problemlos navigieren und nutzen können.
- Gemeinschaftsunterstützung: Als öffentliches Repository können Benutzer zum Projekt beitragen, ihre Erkenntnisse teilen und mit anderen in der Gemeinschaft zusammenarbeiten.
- Open Source: Octomind MCP ist Open Source, was es Entwicklern ermöglicht, die Plattform nach ihren Bedürfnissen zu modifizieren und zu erweitern.
- Regelmäßige Updates: Das Repository wird aktiv gepflegt, mit regelmäßigen Updates, die neue Funktionen und Verbesserungen einführen.
So verwenden Sie Octomind MCP
- Zugriff auf das Repository: Besuchen Sie die Octomind MCP GitHub-Seite, um die verfügbaren Ressourcen zu erkunden.
- Klonen Sie das Repository: Verwenden Sie Git, um das Repository auf Ihren lokalen Computer zu klonen, für Entwicklungs- oder persönliche Zwecke.
- Erkunden Sie die Tools: Machen Sie sich mit den verschiedenen Tools und Ressourcen vertraut, die innerhalb des MCP-Servers verfügbar sind.
- Beitragen: Wenn Sie Ideen oder Verbesserungen haben, ziehen Sie in Betracht, zum Projekt beizutragen, indem Sie Pull-Requests einreichen oder Probleme melden.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden: Folgen Sie dem Repository für Updates und neue Releases, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version der Tools verwenden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Zweck von Octomind MCP?
Octomind MCP hat das Ziel, eine zentrale Plattform für den Zugriff auf Tools und Ressourcen bereitzustellen, die die Produktivität und Kreativität der Benutzer steigern.
Ist Octomind MCP kostenlos zu verwenden?
Ja, Octomind MCP ist ein Open-Source-Projekt, das es jedem ermöglicht, es kostenlos zu nutzen, zu modifizieren und zu verteilen.
Wie kann ich zu Octomind MCP beitragen?
Sie können beitragen, indem Sie das Repository forken, Änderungen vornehmen und einen Pull-Request einreichen. Darüber hinaus können Sie Probleme melden oder neue Funktionen vorschlagen.
Wo finde ich die Dokumentation für Octomind MCP?
Die Dokumentation ist in der Regel im Repository selbst zu finden, oft in einer speziellen README.md
-Datei oder einem docs
-Ordner.
Kann ich Octomind MCP für kommerzielle Zwecke verwenden?
Ja, als Open-Source-Projekt können Sie Octomind MCP für kommerzielle Zwecke verwenden, müssen jedoch die Lizenzbedingungen beachten, die im Repository angegeben sind.
Detail
octomind mcp server: let agents create and manage e2e tests
<img src="images/light.png" alt="Octomind Logo" width="250">Octomind provides a whole e2e platform for test creation, execution and management including auto-fix. With this MCP server you can use Octomind tools and resources in your local development environment and enable it to create new e2e tests, execute them and more. see https://octomind.dev/ and https://octomind.dev/docs/mcp/install-octomind-mcp for more details.
See it in action together with testrail mcp
Configuration
Environment Variables
The server uses the following environment variables:
APIKEY
- The API key for Octomind API (required)OCTOMIND_API_URL
- Base URL for the API endpoint to use (defaults to https://app.octomind.dev/api)REDIS_URL
- Redis connection URL for session storage (optional, format: redis://host:port)SESSION_EXPIRATION_SECONDS
- Time in seconds after which sessions expire (optional, Redis only)
Command Line Options
The server supports the following command line options:
-s, --sse
- Enable SSE transport mode-t, --stream
- Enable Streamable HTTP transport mode-c, --clients
- Show client configuration examples-p, --port <port>
- Port to listen on (default: 3000)-r, --redis-url <url>
- Redis URL for session storage-e, --session-expiration <seconds>
- Session expiration time in seconds
Session Storage
The server supports two types of session storage:
- In-memory storage (default) - Sessions are stored in memory and will be lost when the server restarts
- Redis storage - Sessions are stored in Redis and can persist across server restarts
For production deployments, it's recommended to use Redis storage with an appropriate session expiration time. The Redis storage option also enables horizontal scaling with multiple server instances.
Logging Configuration
LOG_FILENAME
- The file to write logs to (only for debugging). If not set, logging is disabledLOG_LEVEL
- The log level to use (defaults to info)
Tools
The following tools are implemented in this MCP server:
search
- Search the Octomind documentation for a given querygetTestCase
- Retrieve a test case for a given test target and test case IDexecuteTests
- Trigger test execution for a given test target on a specified URLgetEnvironments
- List environments for a test targetcreateEnvironment
- Create a new environment for a test targetupdateEnvironment
- Update an existing environmentdeleteEnvironment
- Delete an environmentgetTestReports
- Retrieve test reports for a test targetgetTestReport
- Get a specific test report by IDdiscovery
- Create a test case with a description or promptgetPrivateLocations
- List all private locations configured for the organizationgetVersion
- Get the current version of the Octomind MCP server
Installation
You can get configuration snippets for different clients by running:
npx @octomind/octomind-mcp --clients
This will output configuration examples for Claude Desktop, Cursor, and Windsurf. Here are the configuration files for most clients:
Installing via Smithery
To install octomind-mcp for Claude Desktop automatically via Smithery:
npx -y @smithery/cli install @OctoMind-dev/octomind-mcp --client claude
Claude Desktop (.claude-config.json)
{
"mcpServers": {
"octomind-mcp": {
"name": "Octomind MCP Server",
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@octomind/octomind-mcp@latest"
],
"env": {
"APIKEY": "your-api-key-here"
}
}
}
}
Cursor (cursor.json)
{
"mcpServers": {
"octomind-mcp": {
"name": "Octomind MCP Server",
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@octomind/octomind-mcp@latest"
],
"env": {
"APIKEY": "your-api-key-here"
}
}
}
}
Windsurf (mcp_config.json)
{
"mcpServers": {
"octomind-mcp": {
"name": "Octomind MCP Server",
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@octomind/octomind-mcp@latest"
],
"environment": {
"APIKEY": "your-api-key-here"
}
}
}
}
Note: Replace your-api-key-here
with your actual API key.
To get an APIKEY see here https://octomind.dev/docs/get-started/execution-without-ci#create-an-api-key
Listings / Integrations
Certified by MCPHub
<a href="https://glama.ai/mcp/servers/@OctoMind-dev/octomind-mcp"> <img width="380" height="200" src="https://glama.ai/mcp/servers/@OctoMind-dev/octomind-mcp/badge" alt="octomind-mcp MCP server" /> </a>Serverkonfiguration
{
"mcpServers": {
"octomind-mcp": {
"command": "docker",
"args": [
"run",
"-i",
"--rm",
"ghcr.io/metorial/mcp-container--octomind-dev--octomind-mcp--octomind-mcp",
"node ./dist/index.js"
],
"env": {
"APIKEY": "apikey"
}
}
}
}
Projektinfo
Octomind Mcp Server: Lassen Sie Agenten E2E Alternative
Für einige Alternativen zu Octomind Mcp Server: Lassen Sie Agenten E2E bieten wir dir passende Seiten nach Kategorie sortiert.
🌍 Terraform Modell Kontextprotokoll (MCP) Tool - Ein experimentelles CLI-Tool, das KI-Assistenten ermöglicht, Terraform-Umgebungen zu verwalten und zu betreiben. Unterstützt das Lesen von Terraform-Konfigurationen, das Analysieren von Plänen, das Anwenden von Konfigurationen und das Verwalten von Zuständen mit Claude Desktop-Integration. ⚡️
Ein auf Go basierender MCP (Model Control Protocol) Connector für Jira, der KI-Assistenten wie Claude ermöglicht, mit Atlassian Jira zu interagieren. Dieses Tool bietet eine nahtlose Schnittstelle für KI-Modelle, um gängige Jira-Operationen wie das Management von Issues, die Sprintplanung und Workflow-Übergänge durchzuführen.
MCP für das Replikationsflussmodell - Ein leistungsstarkes Werkzeug zur Erstellung von benutzerdefinierten Bildern und SVG-Assets, die bestimmten Codierungsstilen und ästhetischen Designs entsprechen. Optimieren Sie Ihren Prozess zur Erstellung visueller Assets mit KI-gestützter Design-Generierung, die auf Entwickler zugeschnitten ist.
Eine TypeScript-Implementierung eines Model Context Protocol (MCP) Servers, der mit der API von PiAPI integriert ist. PiAPI ermöglicht es Benutzern, Medieninhalte direkt von Claude oder anderen MCP-kompatiblen Apps mit Midjourney/Flux/Kling/LumaLabs/Udio/Chrip/Trellis zu generieren.
APISIX Modell Kontextprotokoll (MCP) Server wird verwendet, um große Sprachmodelle (LLMs) mit der APISIX Admin API zu verbinden.