Postman Mcp Server
MCP-Server zum Ausführen von Postman-Sammlungen mit Newman
Übersicht
Was ist MCP Postman?
MCP Postman ist ein Server, der entwickelt wurde, um Postman-Sammlungen mit Newman auszuführen, einem Befehlszeilen-Sammlungs-Runner für Postman. Dieses Tool ermöglicht es Entwicklern, ihre API-Testabläufe zu automatisieren, indem sie Sammlungen direkt über die Befehlszeile ausführen, was die Integration in CI/CD-Pipelines erleichtert.
Funktionen von MCP Postman
- Nahtlose Integration: Lässt sich einfach in bestehende Postman-Sammlungen integrieren, was eine schnelle Einrichtung und Ausführung ermöglicht.
- Befehlszeilenoberfläche: Nutzt Newman zum Ausführen von Sammlungen und bietet eine leistungsstarke CLI für die Automatisierung.
- Anpassbare Berichte: Generiert detaillierte Berichte über Testergebnisse, die Entwicklern helfen, Probleme schnell zu identifizieren.
- Umgebungsunterstützung: Unterstützt mehrere Umgebungen, was flexible Testszenarien ermöglicht.
- Öffentliches Repository: Auf GitHub verfügbar, was Zusammenarbeit und Beiträge aus der Community ermöglicht.
So verwenden Sie MCP Postman
-
Installation: Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Node.js auf Ihrem Computer installiert haben. Installieren Sie dann Newman global mit npm:
npm install -g newman -
Repository klonen: Klonen Sie das MCP Postman-Repository von GitHub:
git clone https://github.com/shannonlal/mcp-postman.git -
Sammlungen ausführen: Navigieren Sie zum geklonten Verzeichnis und führen Sie Ihre Postman-Sammlung mit Newman aus:
newman run your-collection.json -
Berichte anzeigen: Nach dem Ausführen der Sammlung können Sie die generierten Berichte einsehen, um die Ergebnisse zu analysieren.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Newman?
Newman ist ein Befehlszeilentool, mit dem Sie Postman-Sammlungen direkt über das Terminal ausführen können. Es ist unerlässlich für die Automatisierung von API-Tests und deren Integration in CI/CD-Pipelines.
Kann ich MCP Postman für automatisierte Tests verwenden?
Ja, MCP Postman ist speziell für automatisierte Tests von APIs mit Postman-Sammlungen konzipiert, was es ideal für kontinuierliche Integrations- und Bereitstellungsabläufe macht.
Ist MCP Postman Open Source?
Ja, MCP Postman ist ein Open-Source-Projekt, das auf GitHub gehostet wird, was Entwicklern ermöglicht, zur Verbesserung des Tools beizutragen.
Wie kann ich zu MCP Postman beitragen?
Sie können beitragen, indem Sie das Repository forken, Ihre Änderungen vornehmen und einen Pull-Request auf GitHub einreichen. Achten Sie darauf, die in dem Repository bereitgestellten Beitragsrichtlinien zu befolgen.
Wo finde ich weitere Informationen über MCP Postman?
Für weitere Informationen können Sie das MCP Postman GitHub-Repository besuchen, wo Sie Dokumentationen, Probleme und Diskussionen der Community finden können.
Detail
Postman MCP Server
An MCP (Model Context Protocol) server that enables running Postman collections using Newman. This server allows LLMs to execute API tests and get detailed results through a standardized interface.
<a href="https://glama.ai/mcp/servers/qfx34b2s2v"><img width="380" height="200" src="https://glama.ai/mcp/servers/qfx34b2s2v/badge" alt="Postman Server MCP server" /></a>
Features
- Run Postman collections using Newman
- Support for environment files
- Support for global variables
- Detailed test results including:
- Overall success/failure status
- Test summary (total, passed, failed)
- Detailed failure information
- Execution timings
Installation
Installing via Smithery
To install Postman Runner for Claude Desktop automatically via Smithery:
npx -y @smithery/cli install mcp-postman --client claude
Manual Installation
### Clone the repository
git clone <repository-url>
cd mcp-postman
### Install dependencies
pnpm install
### Build the project
pnpm build
Usage
Configuration
Add the server to your Claude desktop configuration file at ~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json:
{
"mcpServers": {
"postman-runner": {
"command": "node",
"args": ["/absolute/path/to/mcp-postman/build/index.js"]
}
}
}
Available Tools
run-collection
Runs a Postman collection and returns the test results.
Parameters:
collection(required): Path or URL to the Postman collectionenvironment(optional): Path or URL to environment fileglobals(optional): Path or URL to globals fileiterationCount(optional): Number of iterations to run
Example Response:
{
"success": true,
"summary": {
"total": 5,
"failed": 0,
"passed": 5
},
"failures": [],
"timings": {
"started": "2024-03-14T10:00:00.000Z",
"completed": "2024-03-14T10:00:01.000Z",
"duration": 1000
}
}
Example Usage in Claude
You can use the server in Claude by asking it to run a Postman collection:
"Run the Postman collection at /path/to/collection.json and tell me if all tests passed"
Claude will:
- Use the run-collection tool
- Analyze the test results
- Provide a human-friendly summary of the execution
Development
Project Structure
src/
├── index.ts # Entry point
├── server/
│ ├── server.ts # MCP Server implementation
│ └── types.ts # Type definitions
└── newman/
└── runner.ts # Newman runner implementation
test/
├── server.test.ts # Server tests
├── newman-runner.test.ts # Runner tests
└── fixtures/ # Test fixtures
└── sample-collection.json
Running Tests
### Run tests
pnpm test
### Run tests with coverage
pnpm test:coverage
Building
### Build the project
pnpm build
### Clean build artifacts
pnpm clean
Contributing
- Fork the repository
- Create your feature branch (
git checkout -b feature/amazing-feature) - Commit your changes (
git commit -m 'Add some amazing feature') - Push to the branch (
git push origin feature/amazing-feature) - Open a Pull Request
License
ISC
Serverkonfiguration
{
"mcpServers": {
"mcp-postman": {
"command": "docker",
"args": [
"run",
"-i",
"--rm",
"ghcr.io/metorial/mcp-container--shannonlal--mcp-postman--mcp-postman",
"node ./build/index.js"
],
"env": {}
}
}
}