Deepseek Denker Mcp Server
Ein MCP-Anbieter bietet Deepseek-Argumentationsinhalte für MCP-fähige KI-Clients wie Claude Desktop an. Unterstützt den Zugriff auf Deepseeks CoT über den Deepseek-API-Dienst oder einen lokalen Ollama-Server.
Übersicht
Was ist Deepseek Thinker MCP?
Deepseek Thinker MCP ist ein leistungsstarker Anbieter, der entwickelt wurde, um die Denkfähigkeiten für MCP-fähige KI-Clients wie Claude Desktop zu verbessern. Es ermöglicht nahtlosen Zugriff auf Deepseeks Chain of Thought (CoT) über den Deepseek API-Dienst oder einen lokalen Ollama-Server. Diese Integration ermöglicht es Entwicklern und Benutzern, fortschrittliche Denk- und Entscheidungsprozesse in ihren Anwendungen zu nutzen.
Funktionen von Deepseek Thinker MCP
- MCP-Kompatibilität: Speziell für MCP-fähige KI-Clients entwickelt, um optimale Leistung und Integration zu gewährleisten.
- Zugriff auf die Deepseek API: Benutzer können sich einfach mit der umfangreichen API von Deepseek verbinden, die eine Vielzahl von Funktionen ermöglicht.
- Unterstützung für lokale Server: Bietet die Flexibilität, mit einem lokalen Ollama-Server zu arbeiten, was den Benutzern mehr Kontrolle über ihre Daten und Verarbeitung gibt.
- Verbesserte Denkfähigkeit: Nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Denkfähigkeiten von KI-Anwendungen zu verbessern, wodurch sie effizienter und effektiver werden.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Mit einem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit gestaltet, was es Entwicklern erleichtert, die Funktionen zu implementieren und zu nutzen.
So verwenden Sie Deepseek Thinker MCP
-
Installation: Beginnen Sie mit der Installation des Deepseek Thinker MCP-Pakets in Ihrer Entwicklungsumgebung. Befolgen Sie die Installationsanweisungen in der Dokumentation.
-
Konfiguration: Konfigurieren Sie die Verbindungseinstellungen entweder zur Deepseek API oder zu Ihrem lokalen Ollama-Server. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Anmeldeinformationen und Endpunkte korrekt eingerichtet sind.
-
Integration: Integrieren Sie Deepseek Thinker MCP in Ihre KI-Anwendung. Nutzen Sie die bereitgestellten APIs, um auf Denkfähigkeiten zuzugreifen und die Leistung Ihrer Anwendung zu verbessern.
-
Testen: Führen Sie umfassende Tests durch, um sicherzustellen, dass die Integration wie erwartet funktioniert. Validieren Sie die Denkoutputs und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor.
-
Bereitstellung: Sobald das Testen abgeschlossen ist, stellen Sie Ihre Anwendung mit der integrierten Deepseek Thinker MCP-Funktionalität bereit.
Häufig gestellte Fragen
F1: Was ist MCP?
A1: MCP steht für Model-Client-Protokoll, das ein Framework ist, das es KI-Modellen ermöglicht, effektiv mit Client-Anwendungen zu kommunizieren und zu interagieren.
F2: Kann ich Deepseek Thinker MCP ohne einen lokalen Server verwenden?
A2: Ja, Sie können Deepseek Thinker MCP verwenden, indem Sie sich direkt mit der Deepseek API verbinden, ohne einen lokalen Server zu benötigen.
F3: Welche Arten von Anwendungen können von Deepseek Thinker MCP profitieren?
A3: Jede Anwendung, die fortschrittliche Denkfähigkeiten erfordert, wie Chatbots, virtuelle Assistenten und Entscheidungsfindungssysteme, kann von Deepseek Thinker MCP profitieren.
F4: Gibt es Unterstützung für Entwickler, die Deepseek Thinker MCP verwenden?
A4: Ja, umfassende Dokumentation und Community-Support stehen zur Verfügung, um Entwicklern zu helfen, Deepseek Thinker MCP effektiv zu nutzen.
F5: Wie kann ich zum Deepseek Thinker MCP-Projekt beitragen?
A5: Beiträge sind willkommen! Sie können das Repository forken, Ihre Änderungen vornehmen und einen Pull-Request zur Überprüfung einreichen.
Detail
Deepseek Thinker MCP Server
A MCP (Model Context Protocol) provider Deepseek reasoning content to MCP-enabled AI Clients, like Claude Desktop. Supports access to Deepseek's thought processes from the Deepseek API service or from a local Ollama server.
<a href="https://glama.ai/mcp/servers/d7spzsfuwz"><img width="380" height="200" src="https://glama.ai/mcp/servers/d7spzsfuwz/badge" alt="Deepseek Thinker Server MCP server" /></a>
Core Features
-
🤖 Dual Mode Support
- OpenAI API mode support
- Ollama local mode support
-
🎯 Focused Reasoning
- Captures Deepseek's thinking process
- Provides reasoning output
Available Tools
get-deepseek-thinker
- Description: Perform reasoning using the Deepseek model
- Input Parameters:
originPrompt
(string): User's original prompt
- Returns: Structured text response containing the reasoning process
Environment Configuration
OpenAI API Mode
Set the following environment variables:
API_KEY=<Your OpenAI API Key>
BASE_URL=<API Base URL>
Ollama Mode
Set the following environment variable:
USE_OLLAMA=true
Usage
Integration with AI Client, like Claude Desktop
Add the following configuration to your claude_desktop_config.json
:
{
"mcpServers": {
"deepseek-thinker": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"deepseek-thinker-mcp"
],
"env": {
"API_KEY": "<Your API Key>",
"BASE_URL": "<Your Base URL>"
}
}
}
}
Using Ollama Mode
{
"mcpServers": {
"deepseek-thinker": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"deepseek-thinker-mcp"
],
"env": {
"USE_OLLAMA": "true"
}
}
}
}
Local Server Configuration
{
"mcpServers": {
"deepseek-thinker": {
"command": "node",
"args": [
"/your-path/deepseek-thinker-mcp/build/index.js"
],
"env": {
"API_KEY": "<Your API Key>",
"BASE_URL": "<Your Base URL>"
}
}
}
}
Development Setup
### Install dependencies
npm install
### Build project
npm run build
### Run service
node build/index.js
FAQ
Response like this: "MCP error -32001: Request timed out"
This error occurs when the Deepseek API response is too slow or when the reasoning content output is too long, causing the MCP server to timeout.
Tech Stack
- TypeScript
- @modelcontextprotocol/sdk
- OpenAI API
- Ollama
- Zod (parameter validation)
License
This project is licensed under the MIT License. See the LICENSE file for details.
Serverkonfiguration
{
"mcpServers": {
"deepseek-thinker-mcp": {
"command": "docker",
"args": [
"run",
"-i",
"--rm",
"ghcr.io/metorial/mcp-container--ruixingshi--deepseek-thinker-mcp--deepseek-thinker-mcp",
"node ./build/index.js"
],
"env": {
"API_KEY": "api-key",
"BASE_URL": "base-url"
}
}
}
}