Aws Mcp Server
Eine Implementierung des Model Context Protocol-Servers für Operationen an AWS-Ressourcen
Übersicht
Was ist MCP Server AWS?
MCP Server AWS ist eine Implementierung des Model Context Protocol-Servers, die entwickelt wurde, um Operationen auf AWS-Ressourcen zu erleichtern. Dieser Server fungiert als Brücke zwischen Anwendungen und AWS-Diensten und ermöglicht es Entwicklern, verschiedene AWS-Ressourcen nahtlos zu verwalten und zu interagieren. Durch die Nutzung des Model Context Protocol stellt er sicher, dass Operationen strukturiert und effizient durchgeführt werden, was das gesamte Benutzererlebnis verbessert.
Funktionen von MCP Server AWS
- Nahtlose Integration: MCP Server AWS integriert sich mühelos in verschiedene AWS-Dienste, sodass Benutzer Ressourcen verwalten können, ohne umfangreiche Konfigurationen vornehmen zu müssen.
- Skalierbarkeit: Entwickelt, um eine wachsende Anzahl von Anfragen zu bewältigen, skaliert es effizient, um den Anforderungen von Anwendungen gerecht zu werden, während sie wachsen.
- Robuste Sicherheit: Beinhaltet bewährte Sicherheitspraktiken, um sicherzustellen, dass Daten und Operationen vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Bietet eine einfache Benutzeroberfläche für Entwickler, die es leicht macht, Operationen auf AWS-Ressourcen durchzuführen.
- Open Source: Als Open-Source-Projekt ermöglicht es Entwicklern, zur Verbesserung seiner Funktionen beizutragen und fördert einen gemeinschaftsorientierten Entwicklungsansatz.
So verwenden Sie MCP Server AWS
- Installation: Beginnen Sie damit, das Repository von GitHub zu klonen und die Installationsanweisungen in der Dokumentation zu befolgen.
- Konfiguration: Konfigurieren Sie die Servereinstellungen, um eine Verbindung zu Ihrem AWS-Konto herzustellen. Dazu gehört das Einrichten von Zugriffsschlüsseln und Berechtigungen.
- Bereitstellung des Servers: Nach der Konfiguration stellen Sie den Server in Ihrer bevorzugten Umgebung bereit, sei es lokal oder auf einer Cloud-Plattform.
- Durchführung von Operationen: Verwenden Sie die bereitgestellten API-Endpunkte, um Operationen auf AWS-Ressourcen durchzuführen. Die Dokumentation enthält Beispiele und Anwendungsfälle, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
- Überwachung und Wartung: Überwachen Sie regelmäßig die Leistung des Servers und aktualisieren Sie ihn bei Bedarf, um neue Funktionen und Sicherheitspatches zu integrieren.
Häufig gestellte Fragen
F1: Welche Programmiersprachen werden von MCP Server AWS unterstützt?
A1: MCP Server AWS ist hauptsächlich in JavaScript und Node.js entwickelt, was es für Entwickler zugänglich macht, die mit diesen Technologien vertraut sind.
F2: Fallen Kosten für die Nutzung von MCP Server AWS an?
A2: Nein, MCP Server AWS ist ein Open-Source-Projekt, was bedeutet, dass es kostenlos genutzt werden kann. Benutzer können jedoch Kosten für die AWS-Ressourcen, die sie nutzen, anfallen.
F3: Kann ich zum Projekt MCP Server AWS beitragen?
A3: Absolut! Beiträge sind willkommen. Sie können Probleme, Funktionsanfragen oder Pull-Requests im GitHub-Repository einreichen.
F4: Wie geht MCP Server AWS mit Sicherheit um?
A4: Der Server folgt bewährten Sicherheitspraktiken, einschließlich der Verwendung von IAM-Rollen und -Richtlinien, um den Zugriff auf AWS-Ressourcen einzuschränken. Darüber hinaus unterstützt er die Verschlüsselung von Daten während der Übertragung und im Ruhezustand.
F5: Wo finde ich die Dokumentation für MCP Server AWS?
A5: Die Dokumentation ist im GitHub-Repository verfügbar und bietet umfassende Anleitungen zur Installation, Konfiguration und Nutzung.
Detail
AWS MCP Server
A Model Context Protocol server implementation for AWS operations that currently supports S3 and DynamoDB services. All operations are automatically logged and can be accessed through the audit://aws-operations
resource endpoint.
See a demo video here.
Listed as a Community Server within the MCP servers repository.
Running locally with the Claude desktop app
Installing via Smithery
To install AWS MCP Server for Claude Desktop automatically via Smithery:
npx -y @smithery/cli install mcp-server-aws --client claude
Manual Installation
- Clone this repository.
- Set up your AWS credentials via one of the two methods below. Note that this server requires an IAM user with RW permissions for your AWS account for S3 and DynamoDB.
- Environment variables:
AWS_ACCESS_KEY_ID
,AWS_SECRET_ACCESS_KEY
,AWS_REGION
(defaults tous-east-1
) - Default AWS credential chain (set up via AWS CLI with
aws configure
)
- Add the following to your
claude_desktop_config.json
file:
- On MacOS:
~/Library/Application\ Support/Claude/claude_desktop_config.json
- On Windows:
%APPDATA%/Claude/claude_desktop_config.json
"mcpServers": {
"mcp-server-aws": {
"command": "uv",
"args": [
"--directory",
"/path/to/repo/mcp-server-aws",
"run",
"mcp-server-aws"
]
}
}
- Install and open the Claude desktop app.
- Try asking Claude to do a read/write operation of some sort to confirm the setup (e.g. create an S3 bucket and give it a random name). If there are issues, use the Debugging tools provided in the MCP documentation here.
Available Tools
S3 Operations
- s3_bucket_create: Create a new S3 bucket
- s3_bucket_list: List all S3 buckets
- s3_bucket_delete: Delete an S3 bucket
- s3_object_upload: Upload an object to S3
- s3_object_delete: Delete an object from S3
- s3_object_list: List objects in an S3 bucket
- s3_object_read: Read an object's content from S3
DynamoDB Operations
Table Operations
- dynamodb_table_create: Create a new DynamoDB table
- dynamodb_table_describe: Get details about a DynamoDB table
- dynamodb_table_delete: Delete a DynamoDB table
- dynamodb_table_update: Update a DynamoDB table
Item Operations
- dynamodb_item_put: Put an item into a DynamoDB table
- dynamodb_item_get: Get an item from a DynamoDB table
- dynamodb_item_update: Update an item in a DynamoDB table
- dynamodb_item_delete: Delete an item from a DynamoDB table
- dynamodb_item_query: Query items in a DynamoDB table
- dynamodb_item_scan: Scan items in a DynamoDB table
Batch Operations
- dynamodb_batch_get: Batch get multiple items from DynamoDB tables
- dynamodb_item_batch_write: Batch write operations (put/delete) for DynamoDB items
- dynamodb_batch_execute: Execute multiple PartiQL statements in a batch
TTL Operations
- dynamodb_describe_ttl: Get the TTL settings for a table
- dynamodb_update_ttl: Update the TTL settings for a table
Serverkonfiguration
{
"mcpServers": {
"mcp-server-aws": {
"command": "docker",
"args": [
"run",
"-i",
"--rm",
"ghcr.io/metorial/mcp-container--rishikavikondala--mcp-server-aws--mcp-server-aws",
"mcp-server-aws"
],
"env": {
"AWS_ACCESS_KEY_ID": "AWS_ACCESS_KEY_ID",
"AWS_SECRET_ACCESS_KEY": "AWS_SECRET_ACCESS_KEY",
"AWS_REGION": "AWS_REGION"
}
}
}
}