Keycloak Mcp Server
MCP-Serverimplementierung für die Benutzerverwaltung von Keycloak. Ermöglicht eine KI-gestützte Verwaltung von Keycloak-Benutzern und -Bereichen über das Model Context Protocol (MCP). Integriert sich nahtlos mit Claude Desktop und anderen MCP-Clients für automatisierte Benutzeroperationen.
Übersicht
Was ist das Keycloak Model Context Protocol?
Das Keycloak Model Context Protocol (MCP) ist eine innovative Serverimplementierung, die für die effektive Verwaltung von Keycloak-Benutzern entwickelt wurde. Es nutzt KI-gestützte Verwaltung, um die Benutzer- und Realm-Verwaltung zu optimieren, was es Organisationen erleichtert, ihre Anforderungen an Identitäts- und Zugriffsmanagement zu erfüllen. Das MCP ermöglicht eine nahtlose Integration mit verschiedenen Clients, einschließlich Claude Desktop, und ermöglicht automatisierte Benutzeroperationen sowie verbesserte Verwaltungsfunktionen.
Funktionen des Keycloak Model Context Protocol
- KI-gestützte Verwaltung: Nutzt künstliche Intelligenz, um Aufgaben im Benutzer-Management zu automatisieren, wodurch der manuelle Aufwand reduziert und die Effizienz gesteigert wird.
- Nahtlose Integration: Funktioniert mühelos mit Claude Desktop und anderen MCP-Clients und ermöglicht automatisierte Operationen für das Benutzer-Management.
- Benutzer- und Realm-Verwaltung: Vereinfacht die Verwaltung von Benutzern und Realms innerhalb von Keycloak und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für Administratoren.
- Öffentliches Repository: Das Projekt ist Open Source und öffentlich verfügbar, was Entwicklern ermöglicht, zur Verbesserung der Funktionalität beizutragen.
- Aktive Community: Mit einer wachsenden Anzahl von Sternen und Forks hat das MCP eine aktive Community, die seine Entwicklung und Nutzung unterstützt.
So verwenden Sie das Keycloak Model Context Protocol
- Installation: Beginnen Sie mit dem Klonen des Repositories von GitHub. Sie können den Befehl verwenden:
git clone https://github.com/ChristophEnglisch/keycloak-model-context-protocol.git
- Einrichtung: Befolgen Sie die Installationsanweisungen, die in der README-Datei des Repositories bereitgestellt werden, um den Server einzurichten.
- Konfiguration: Konfigurieren Sie das MCP, um eine Verbindung zu Ihrer Keycloak-Instanz herzustellen. Dies kann das Einrichten von API-Schlüsseln und das Anpassen von Einstellungen für Ihre Umgebung umfassen.
- Integration: Integrieren Sie sich mit Clients wie Claude Desktop, um mit der Automatisierung von Aufgaben im Benutzer-Management zu beginnen.
- Nutzung: Nutzen Sie die Funktionen des MCP, um Benutzer und Realms effizient zu verwalten. Erkunden Sie die Dokumentation für detaillierte Anweisungen zur Nutzung und Beispiele.
Häufig gestellte Fragen
F1: Was ist der Hauptzweck des Keycloak Model Context Protocol?
A1: Der Hauptzweck des MCP besteht darin, das Benutzer-Management und die Realm-Verwaltung in Keycloak durch KI-gestützte Automatisierung zu verbessern.
F2: Ist das Keycloak Model Context Protocol kostenlos?
A2: Ja, das MCP ist ein Open-Source-Projekt, das kostenlos verfügbar ist. Sie können zur Entwicklung beitragen oder es in Ihren Projekten ohne Kosten verwenden.
F3: Wie kann ich zum Keycloak Model Context Protocol beitragen?
A3: Sie können beitragen, indem Sie das Repository forken, Verbesserungen vornehmen und einen Pull-Request einreichen. Die Community begrüßt Beiträge, die die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit des MCP verbessern.
F4: Kann ich das Keycloak Model Context Protocol mit anderen Anwendungen integrieren?
A4: Ja, das MCP ist so konzipiert, dass es mit verschiedenen Anwendungen und Clients integriert werden kann, was es vielseitig für unterschiedliche Anwendungsfälle im Benutzer-Management macht.
F5: Wo finde ich weitere Informationen über das Keycloak Model Context Protocol?
A5: Weitere Informationen, einschließlich Dokumentation und Nutzungshinweisen, finden Sie im GitHub-Repository des Projekts.
Detail
Keycloak MCP Server
A Model Context Protocol server for Keycloak administration, providing tools to manage users and realms.
Features
- Create new users in specific realms
- Delete users from realms
- List available realms
- List users in specific realms
Installation
Installing via Smithery
To install Keycloak for Claude Desktop automatically via Smithery:
npx -y @smithery/cli install keycloak-model-context-protocol --client claude
Via NPM (Recommended)
The server is available as an NPM package:
### Direct usage with npx
npx -y keycloak-model-context-protocol
### Or global installation
npm install -g keycloak-model-context-protocol
Local Development Setup
If you want to develop or modify the server:
git clone <repository-url>
cd keycloak-model-context-protocol
npm install
npm run build
Configuration
Using NPM Package (Recommended)
Configure the server in your Claude Desktop configuration file:
{
"mcpServers": {
"keycloak": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "keycloak-model-context-protocol"],
"env": {
"KEYCLOAK_URL": "http://localhost:8080",
"KEYCLOAK_ADMIN": "admin",
"KEYCLOAK_ADMIN_PASSWORD": "admin"
}
}
}
}
For Local Development
{
"mcpServers": {
"keycloak": {
"command": "node",
"args": ["path/to/dist/index.js"],
"env": {
"KEYCLOAK_URL": "http://localhost:8080",
"KEYCLOAK_ADMIN": "admin",
"KEYCLOAK_ADMIN_PASSWORD": "admin"
}
}
}
}
Available Tools
create-user
Creates a new user in a specified realm.
Inputs:
realm
: The realm nameusername
: Username for the new useremail
: Email address for the userfirstName
: User's first namelastName
: User's last name
delete-user
Deletes a user from a specified realm.
Inputs:
realm
: The realm nameuserId
: The ID of the user to delete
list-realms
Lists all available realms.
list-users
Lists all users in a specified realm.
Inputs:
realm
: The realm name
Development
npm run watch
Testing
To test the server using MCP Inspector:
npx -y @modelcontextprotocol/inspector npx -y keycloak-model-context-protocol
Deployment
NPM Package
This project is automatically published to NPM via GitHub Actions when a new release is published on GitHub.
Setup Requirements for Deployment
- Create NPM account and get access token
- Add NPM_TOKEN secret to GitHub repository
- Go to repository Settings > Secrets
- Add new secret named
NPM_TOKEN
- Paste your NPM access token as the value
Prerequisites
- Node.js 18 or higher
- Running Keycloak instance
Serverkonfiguration
{
"mcpServers": {
"mcp-server-circleci": {
"command": "docker",
"args": [
"run",
"-i",
"--rm",
"ghcr.io/metorial/mcp-container--circleci-public--mcp-server-circleci--mcp-server-circleci",
"node ./dist/index.js"
],
"env": {
"CIRCLECI_TOKEN": "circleci-token",
"CIRCLECI_BASE_URL": "circleci-base-url"
}
}
}
}