Discourse Mcp Server
Übersicht
Was ist der Discourse MCP Server?
Der Discourse MCP Server ist ein Open-Source-Projekt, das entwickelt wurde, um die Funktionalität der Discourse-Plattform, einer beliebten Diskussionsforum-Software, zu erweitern. Dieser Server fungiert als Middleware, die die Kommunikation zwischen Discourse und anderen Anwendungen oder Diensten erleichtert und Funktionen wie Echtzeitbenachrichtigungen, Benutzerverwaltung und Datensynchronisation ermöglicht. Das Projekt wird von dem Entwickler AshDevFr betreut und ist öffentlich auf GitHub verfügbar.
Funktionen des Discourse MCP Servers
- Echtzeitkommunikation: Der Server unterstützt WebSocket-Verbindungen, die sofortige Updates und Benachrichtigungen innerhalb der Discourse-Plattform ermöglichen.
- Benutzerverwaltung: Er bietet Werkzeuge zur Verwaltung von Benutzerkonten, einschließlich Registrierung, Authentifizierung und Profilaktualisierungen.
- Datensynchronisation: Der Server stellt sicher, dass die Daten zwischen Discourse und verbundenen Anwendungen konsistent und aktuell bleiben.
- Anpassbar: Benutzer können den Code des Servers modifizieren, um ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden, was ihn zu einer flexiblen Lösung für verschiedene Anwendungsfälle macht.
- Open Source: Als Open-Source-Projekt ermöglicht es Entwicklern, zur Entwicklung und Verbesserung beizutragen.
So richten Sie den Discourse MCP Server ein
-
Repository klonen: Beginnen Sie damit, das Discourse MCP Server-Repository von GitHub mit dem Befehl zu klonen:
git clone https://github.com/AshDevFr/discourse-mcp-server.git
-
Abhängigkeiten installieren: Navigieren Sie zum Projektverzeichnis und installieren Sie die erforderlichen Abhängigkeiten. Dies umfasst normalerweise das Ausführen von:
npm install
-
Server konfigurieren: Ändern Sie die Konfigurationsdateien, um Ihre Servereinstellungen festzulegen, einschließlich Datenbankverbindungen und API-Schlüssel.
-
Server starten: Starten Sie den Server mit dem Befehl:
npm start
-
In Discourse integrieren: Befolgen Sie die Dokumentation, um Ihre Discourse-Instanz mit dem MCP Server zu verknüpfen, und stellen Sie sicher, dass alle Funktionen aktiviert und korrekt funktionieren.
Häufig gestellte Fragen
In welcher Programmiersprache ist der Discourse MCP Server geschrieben?
Der Discourse MCP Server ist hauptsächlich in JavaScript geschrieben und nutzt Node.js für serverseitige Operationen.
Ist der Discourse MCP Server kostenlos zu verwenden?
Ja, der Discourse MCP Server ist ein Open-Source-Projekt, was bedeutet, dass er kostenlos verwendet, modifiziert und unter den Bedingungen der MIT-Lizenz verteilt werden kann.
Kann ich zum Projekt beitragen?
Absolut! Beiträge sind willkommen. Sie können Probleme, Funktionsanfragen oder Pull-Requests im GitHub-Repository einreichen.
Wie melde ich einen Fehler?
Wenn Sie beim Verwenden des Discourse MCP Servers auf Probleme stoßen, melden Sie diese bitte auf der GitHub-Issues-Seite des Repositories und geben Sie so viele Details wie möglich an.
Wo finde ich die Dokumentation?
Die Dokumentation zur Einrichtung und Nutzung des Discourse MCP Servers finden Sie normalerweise in der README-Datei des Repositories oder im Wiki-Bereich auf GitHub.
Detail
Discourse MCP Server
Node.js server implementing Model Context Protocol (MCP) for Discourse search operation.
Features
- Search Posts on a Discourse forum using MCP protocol.
API
Tools
- search_posts
- Search posts on a Discourse forum
- Input:
query
(string) - Returns an array of post objects
Usage with Claude Desktop
Add this to your claude_desktop_config.json
:
Docker
{
"mcpServers": {
"discourse": {
"command": "docker",
"args": [
"run",
"-i",
"--rm",
"-e", "DISCOURSE_API_URL=https://try.discourse.org",
"-e", "DISCOURSE_API_KEY=1234",
"-e", "DISCOURSE_API_USERNAME=ash",
"ashdev/discourse-mcp-server"
]
}
}
}
NPX
{
"mcpServers": {
"discourse": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@ashdev/discourse-mcp-server"
],
"env": {
"DISCOURSE_API_URL": "https://try.discourse.org",
"DISCOURSE_API_KEY": "1234",
"DISCOURSE_API_USERNAME": "ash"
}
}
}
}
Build
Docker build:
docker build -t ashdev/discourse-mcp-server .
Serverkonfiguration
{
"mcpServers": {
"discourse-mcp-server": {
"command": "docker",
"args": [
"run",
"-i",
"--rm",
"ghcr.io/metorial/mcp-container--ashdevfr--discourse-mcp-server--discourse-mcp-server",
"node ./build/index.js"
],
"env": {
"DISCOURSE_API_URL": "discourse-api-url",
"DISCOURSE_API_KEY": "discourse-api-key",
"DISCOURSE_API_USERNAME": "discourse-api-username"
}
}
}
}