Mcp Wolfram Alpha
Verbinde deinen Chat-Repl mit der rechnerischen Intelligenz von Wolfram Alpha.
Übersicht
Was ist MCP-wolfram-alpha?
MCP-wolfram-alpha ist ein öffentliches Repository, das vom Benutzer SecretiveShell auf GitHub erstellt wurde. Dieses Projekt nutzt die Fähigkeiten von Wolfram Alpha, einer leistungsstarken Wissensmaschine, um den Benutzern eine Vielzahl von Funktionen bereitzustellen, die in ihre Anwendungen integriert oder zu Bildungszwecken verwendet werden können. Das Repository hat zum Ziel, komplexe Berechnungen und Datenanalysen für Entwickler und Forscher zugänglich zu machen.
Funktionen von MCP-wolfram-alpha
- Integration mit Wolfram Alpha: Das Repository ermöglicht es Benutzern, direkt über ihre Anwendungen auf die umfangreiche Datenbank und die Berechnungsfähigkeiten von Wolfram Alpha zuzugreifen.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: MCP-wolfram-alpha wurde mit Blick auf die Benutzerfreundlichkeit entwickelt und bietet eine einfache Schnittstelle für Entwickler zur Implementierung.
- Open Source: Als öffentliches Repository fördert es die Zusammenarbeit und Beiträge aus der Community, was kontinuierliche Verbesserungen und Funktionserweiterungen ermöglicht.
- Dokumentation und Unterstützung: Umfassende Dokumentation steht zur Verfügung, um Benutzern zu helfen, das Repository effektiv zu nutzen, sowie Community-Support für Fehlersuche und Funktionsanfragen.
So verwenden Sie MCP-wolfram-alpha
-
Repository klonen: Beginnen Sie damit, das MCP-wolfram-alpha-Repository mit Git auf Ihren lokalen Computer zu klonen.
git clone https://github.com/SecretiveShell/MCP-wolfram-alpha.git -
Abhängigkeiten installieren: Navigieren Sie zum geklonten Verzeichnis und installieren Sie alle notwendigen Abhängigkeiten, wie in der Dokumentation beschrieben.
-
API-Schlüssel einrichten: Erhalten Sie einen API-Schlüssel von Wolfram Alpha und konfigurieren Sie ihn im Projekt, um Zugriff auf dessen Dienste zu ermöglichen.
-
Funktionen implementieren: Nutzen Sie die bereitgestellten Funktionen und Methoden, um die Fähigkeiten von Wolfram Alpha in Ihre Anwendung zu integrieren. Konsultieren Sie die Dokumentation für Beispiele und bewährte Praktiken.
-
Beitragen: Wenn Sie Vorschläge oder Verbesserungen haben, ziehen Sie in Betracht, zum Repository beizutragen, indem Sie einen Pull-Request einreichen oder ein Problem zur Diskussion eröffnen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Programmiersprachen unterstützt MCP-wolfram-alpha?
MCP-wolfram-alpha ist hauptsächlich für die Verwendung mit Sprachen konzipiert, die HTTP-Anfragen stellen können, wie Python, JavaScript und andere.
Gibt es Kosten für die Nutzung von Wolfram Alpha über dieses Repository?
Während das Repository selbst Open Source ist, kann die Nutzung der Wolfram Alpha API je nach Nutzungsgrad ein Abonnement oder eine Zahlung erfordern. Überprüfen Sie die Preisseite von Wolfram Alpha für Details.
Kann ich zum MCP-wolfram-alpha-Projekt beitragen?
Absolut! Beiträge sind willkommen. Sie können Probleme melden, Funktionen vorschlagen oder Codeverbesserungen über Pull-Requests auf GitHub einreichen.
Wo finde ich die Dokumentation für MCP-wolfram-alpha?
Die Dokumentation ist im Repository selbst verfügbar, typischerweise in einer README.md-Datei oder einem speziellen docs-Verzeichnis. Sie können auch das GitHub-Wiki für zusätzliche Ressourcen überprüfen.
Wie kann ich die Entwicklung von MCP-wolfram-alpha unterstützen?
Sie können das Projekt unterstützen, indem Sie das Repository auf GitHub mit einem Stern markieren, Code beitragen oder den Entwickler über GitHub Sponsors oder andere Plattformen wie Ko-fi unterstützen.
Detail
MCP-wolfram-alpha
A MCP server to connect to wolfram alpha API.
<a href="https://glama.ai/mcp/servers/q5fud9cttp"> <img width="380" height="200" src="https://glama.ai/mcp/servers/q5fud9cttp/badge" /> </a>Components
Prompts
This is analogous to the !wa bang in duckduckgo search.
def wa(query: str) -> f"Use wolfram alpha to answer the following question: {query}"
Tools
Query Wolfram Alpha api.
def query_wolfram_alpha(query: str) -> str
Configuration
You must set the WOLFRAM_API_KEY environment variable. Get an api ket from Wolfram Alpha.
This was tested with the full results API, but it might not be required.
{
"mcpServers": {
"MCP-wolfram-alpha": {
"command": "uv",
"args": [
"--directory",
"C:\\Users\\root\\Documents\\MCP-wolfram-alpha",
"run",
"MCP-wolfram-alpha"
],
"env": {
"WOLFRAM_API_KEY": "your-app-id"
}
}
}
}
Development
Debugging
Since the official MCP inspector does not have good environment support, I reccommend using wong2's mcp-cli-inspector.
Create a config.json file in the same style as claude desktop.
{
"mcpServers": {
"MCP-wolfram-alpha": {
"command": "uv",
"args": [
"--directory",
"/full/path/to/MCP-wolfram-alpha",
"run",
"MCP-wolfram-alpha"
],
"env": {
"WOLFRAM_API_KEY": "your-app-id"
}
}
}
}
Then run:
npx @wong2/mcp-cli -c .\config.json
Serverkonfiguration
{
"mcpServers": {
"mcp-wolfram-alpha": {
"command": "docker",
"args": [
"run",
"-i",
"--rm",
"ghcr.io/metorial/mcp-container--secretiveshell--mcp-wolfram-alpha--mcp-wolfram-alpha",
"mcp-wolfram-alpha"
],
"env": {
"WOLFRAM_API_KEY": "wolfram-api-key"
}
}
}
}