Montag.com Mcp Server
MCP-Server zur Interaktion mit Monday.com-Boards und -Elementen
Übersicht
Was ist der MCP Server für Monday.com?
Der MCP Server für Monday.com ist ein innovatives Tool, das entwickelt wurde, um eine nahtlose Interaktion mit Monday.com-Boards und -Elementen zu ermöglichen. Dieser Server fungiert als Brücke, die es den Benutzern ermöglicht, Arbeitsabläufe zu automatisieren, Aufgaben zu verwalten und die Produktivität zu steigern, indem verschiedene Funktionen von Monday.com in ihre Anwendungen integriert werden. Mit dem MCP Server können Benutzer problemlos auf Daten aus ihren Monday.com-Konten zugreifen und diese bearbeiten, was das Projektmanagement effizienter und reibungsloser gestaltet.
Funktionen des MCP Servers
- Integration mit Monday.com: Stellt eine direkte Verbindung zu Monday.com her, um Boards und Elemente mühelos zu verwalten.
- Automatisierungsfunktionen: Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben und Arbeitsabläufe, um Zeit zu sparen und den manuellen Aufwand zu reduzieren.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Mit Blick auf Einfachheit gestaltet, sodass Benutzer leicht navigieren und die Funktionen nutzen können.
- Echtzeit-Updates: Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen und Updates über Änderungen an Boards und Elementen, damit Sie immer auf dem Laufenden sind.
- Anpassbare Arbeitsabläufe: Passen Sie die Funktionen des Servers an Ihre spezifischen Projektmanagementbedürfnisse an.
So verwenden Sie den MCP Server
- Installation: Laden Sie den MCP Server aus dem offiziellen Repository auf GitHub herunter und installieren Sie ihn.
- Konfiguration: Richten Sie Ihren Monday.com API-Schlüssel ein und konfigurieren Sie die Servereinstellungen, um eine Verbindung zu Ihrem Monday.com-Konto herzustellen.
- Erstellen von Boards und Elementen: Verwenden Sie den Server, um neue Boards und Elemente direkt aus Ihrer Anwendung zu erstellen.
- Automatisieren von Aufgaben: Richten Sie Automatisierungsregeln ein, um Aktionen basierend auf bestimmten Ereignissen in Ihrem Monday.com-Arbeitsbereich auszulösen.
- Überwachen der Leistung: Nutzen Sie das Dashboard des Servers, um die Leistung Ihrer Arbeitsabläufe zu verfolgen und notwendige Anpassungen vorzunehmen.
Häufig gestellte Fragen
F: Was ist der Hauptzweck des MCP Servers?
A: Der Hauptzweck des MCP Servers besteht darin, die Interaktion mit Monday.com zu verbessern, indem Aufgaben automatisiert und Boards sowie Elemente effizient verwaltet werden.
F: Ist der MCP Server kostenlos?
A: Ja, der MCP Server ist Open Source und kostenlos auf GitHub verfügbar.
F: Kann ich den Server an meine Bedürfnisse anpassen?
A: Absolut! Der MCP Server ist so konzipiert, dass er anpassbar ist, sodass Sie seine Funktionen an Ihre spezifischen Projektmanagementanforderungen anpassen können.
F: Wie erhalte ich Unterstützung für den MCP Server?
A: Sie können Unterstützung erhalten, indem Sie das GitHub-Repository besuchen, wo Sie Probleme melden oder Fragen im Diskussionsbereich stellen können.
F: Gibt es eine Community rund um den MCP Server?
A: Ja, es gibt eine aktive Community von Benutzern und Entwicklern, die zum Projekt beitragen und Unterstützung über Foren und GitHub-Diskussionen bieten.
Detail
Monday.com MCP server
MCP Server for monday.com, enabling MCP clients to interact with Monday.com boards, items, updates, and documents.
Components
Tools
The server implements the following tools:
monday-create-item
: Creates a new item or sub-item in a Monday.com boardmonday-get-board-groups
: Retrieves all groups from a specified Monday.com boardmonday-create-update
: Creates a comment/update on a Monday.com itemmonday-list-boards
: Lists all available Monday.com boardsmonday-list-items-in-groups
: Lists all items in specified groups of a Monday.com boardmonday-list-subitems-in-items
: Lists all sub-items for given Monday.com itemsmonday-create-board
: Creates a new Monday.com boardmonday-create-board-group
: Creates a new group in a Monday.com boardmonday-move-item-to-group
: Moves a Monday.com item to a different groupmonday-delete-item
: Deletes a Monday.com itemmonday-archive-item
: Archives a Monday.com itemmonday-get-item-updates
: Retrieves updates/comments for a specific itemmonday-get-docs
: Lists documents in Monday.com, optionally filtered by foldermonday-get-doc-content
: Retrieves the content of a specific documentmonday-create-doc
: Creates a new document in Monday.commonday-add-doc-block
: Adds a block to an existing document
Setup
- Create and save a personal API Token in Monday.com by following the instructions here.
- Get the Workspace Name from the URL of your Monday.com workspace. For example, if the URL is
https://myworkspace.monday.com/
, the workspace name ismyworkspace
.
Quickstart
Using Rube
- Go to (Rube.app)[https://rube.app/]
- Install Rube in your preferred client including Cursor, Claude, VS Code, Windsurf etc.,
- Complete authentication with Rube
- You can now execute actions on Monday.com like creating items, posting updates, moving items
Install
Claude Desktop
On MacOS: ~/Library/Application\ Support/Claude/claude_desktop_config.json
On Windows: %APPDATA%/Claude/claude_desktop_config.json
Using uvx
"mcpServers": {
"monday": {
"command": "uvx",
"args": [
"mcp-server-monday"
],
"env": {
"MONDAY_API_KEY": "your-monday-api-key",
"MONDAY_WORKSPACE_NAME": "your-monday-workspace-name"
}
}
}
Using Docker
"mcpServers": {
"monday-docker": {
"command": "docker",
"args": [
"run",
"--rm",
"-i",
"-e",
"MONDAY_API_KEY=your-monday-api-key",
"-e",
"MONDAY_WORKSPACE_NAME=your-monday-workspace-name",
"sakce/mcp-server-monday"
]
}
}
Development
Building and Publishing
To prepare the package for distribution:
- Sync dependencies and update lockfile:
uv sync
- Build package distributions:
uv build
This will create source and wheel distributions in the dist/
directory.
- Publish to PyPI:
uv publish
Note: You'll need to set PyPI credentials via environment variables or command flags:
- Token:
--token
orUV_PUBLISH_TOKEN
- Or username/password:
--username
/UV_PUBLISH_USERNAME
and--password
/UV_PUBLISH_PASSWORD
Debugging
Since MCP servers run over stdio, debugging can be challenging. For the best debugging experience, we strongly recommend using the MCP Inspector.
You can launch the MCP Inspector via npm
with this command:
npx @modelcontextprotocol/inspector uv run mcp-server-monday
Upon launching, the Inspector will display a URL that you can access in your browser to begin debugging.
Serverkonfiguration
{
"mcpServers": {
"mcp-server-monday": {
"command": "docker",
"args": [
"run",
"-i",
"--rm",
"ghcr.io/metorial/mcp-container--sakce--mcp-server-monday--mcp-server-monday",
"mcp-server-monday"
],
"env": {
"MONDAY_API_KEY": "monday-api-key",
"MONDAY_WORKSPACE_NAME": "monday-workspace-name"
}
}
}
}