Bicscan Mcp Server
Übersicht
Was ist BICScan MCP?
BICScan MCP ist eine innovative Serverlösung, die darauf abzielt, das Management und die Verarbeitung biologischer Daten zu verbessern. Es ist Teil des BICScan-Projekts, das sich auf die Bereitstellung von Werkzeugen und Dienstleistungen für bioinformatische Anwendungen konzentriert. Dieser Server ist besonders nützlich für Forscher und Organisationen, die in den Bereichen Biotechnologie und Lebenswissenschaften tätig sind, und bietet eine Plattform für effizientes Datenhandling und -analyse.
Funktionen von BICScan MCP
- Benutzerfreundliche Oberfläche: BICScan MCP bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Navigation und Verwaltung biologischer Daten vereinfacht.
- Robuste Datenverarbeitung: Der Server ist in der Lage, große Datensätze zu verarbeiten, und gewährleistet eine schnelle und effiziente Verarbeitung, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
- Integrationsmöglichkeiten: BICScan MCP kann einfach mit anderen bioinformatischen Werkzeugen und Datenbanken integriert werden, was einen nahtlosen Datenaustausch und -analyse ermöglicht.
- Open Source: Als öffentliches Repository ist BICScan MCP offen für Beiträge und Modifikationen, was ein kollaboratives Umfeld für Entwickler und Forscher fördert.
- Gemeinschaftsunterstützung: Benutzer können von einer wachsenden Gemeinschaft von Entwicklern und Forschern profitieren, die zum Projekt beitragen, Unterstützung bieten und Einblicke teilen.
So verwenden Sie BICScan MCP
- Zugriff auf das Repository: Besuchen Sie die BICScan MCP GitHub-Seite, um auf den Quellcode und die Dokumentation zuzugreifen.
- Klonen Sie das Repository: Verwenden Sie Git, um das Repository auf Ihren lokalen Computer zu klonen, um Entwicklungs- oder Testzwecke zu erfüllen.
git clone https://github.com/ahnlabio/bicscan-mcp.git
- Richten Sie die Umgebung ein: Befolgen Sie die Installationsanweisungen in der Dokumentation, um die erforderliche Umgebung und Abhängigkeiten einzurichten.
- Starten Sie den Server: Starten Sie den BICScan MCP-Server lokal und beginnen Sie mit der Verarbeitung Ihrer biologischen Daten.
- Beitragen: Wenn Sie Verbesserungen oder Funktionen hinzufügen möchten, ziehen Sie in Betracht, zum Projekt beizutragen, indem Sie einen Pull-Request einreichen.
Häufig gestellte Fragen
Mit welchen Programmiersprachen ist BICScan MCP entwickelt?
BICScan MCP ist hauptsächlich in Python entwickelt, das in der Bioinformatik aufgrund seiner Einfachheit und leistungsstarken Bibliotheken weit verbreitet ist.
Ist BICScan MCP für Anfänger geeignet?
Ja, BICScan MCP ist mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und umfassender Dokumentation gestaltet, was es für Benutzer mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen zugänglich macht.
Kann ich zum BICScan MCP-Projekt beitragen?
Absolut! BICScan MCP ist ein Open-Source-Projekt, und Beiträge sind willkommen. Sie können Probleme melden, Funktionen vorschlagen oder Codeverbesserungen über GitHub einreichen.
Welche Arten von Daten kann ich mit BICScan MCP verarbeiten?
BICScan MCP ist in der Lage, verschiedene Arten biologischer Daten zu verarbeiten, einschließlich genomischer Sequenzen, Proteinstrukturen und experimenteller Ergebnisse.
Wo finde ich Unterstützung für die Verwendung von BICScan MCP?
Unterstützung finden Sie im GitHub-Repository des Projekts, wo Sie Probleme melden oder Fragen stellen können. Darüber hinaus können Community-Foren und Diskussionen weitere Hilfe bieten.
Detail
BICScan MCP Server
A powerful and efficient Blockchain address risk scoring API MCP Server, leveraging the BICScan API to provide comprehensive risk assessments and asset information for blockchain addresses, domains, and decentralized applications (dApps).
🎉 We're listed on https://github.com/modelcontextprotocol/servers for official integration 🎉
https://github.com/user-attachments/assets/f9425429-1cb1-4508-b962-81351075258b
Key Features
- Risk Scoring: Obtain risk scores for various blockchain entities, including crypto addresses, domain names, and decentralized application URLs, with scores ranging from 0 to 100, where 100 indicates high risk.
- Asset Information: Retrieve detailed asset holdings for specified crypto addresses, including cryptocurrencies and tokens, with support for multiple blockchain networks.
- Real-time Scanning: Utilize the BICScan API to perform real-time scans and receive up-to-date information on potential risks and asset holdings.
- Secure and Reliable: Built with robust error handling and logging to ensure secure and reliable operations.
Example Output
How to use.
You con either use Python with uv
or docker
depending on your preference.
Depending on your environment, you can choose to use either uv
, docker
, or uvx
.
1. Running with uv
1-1. Requirements
- Python 3.10 or higher
- uv 0.6.x
- git
1.2. Clone the repository
git clone https://github.com/ahnlabio/bicscan-mcp
1.3. Config claude_desktop_config.json
Append following to claude_desktop_config.json
.
Make sure to replace:
YOUR_BICSCAN_REPO_DIR_HERE
: to something likeC:\\Users\\ABC\\repo\\bicscan-mcp
or/home/abc/repo/bicscan-mcp
similarly.YOUR_BICSCAN_API_KEY_HERE
: to free API key can be obtained from https://bicscan.io (details below)
{
"mcpServers": {
... some other mcp servers ...,
"bicscan": {
"command": "uv",
"args": [
"--directory",
"YOUR_BICSCAN_REPO_DIR_HERE",
"run",
"bicscan-mcp"
],
"env": {
"BICSCAN_API_KEY": "YOUR_BICSCAN_API_KEY_HERE"
}
}
}
}
2. Running with Docker
2.1. Requirements
- Docker environment
2.2. Clone the repository
git clone https://github.com/ahnlabio/bicscan-mcp
2.3. Build Docker image.
Just run make
in the repository directory to build docker image.
2.4. Config
Append following to claude_desktop_config.json
Make sure to replace:
YOUR_BICSCAN_API_KEY_HERE
to API key obtained from https://bicscan.io (details below)
{
"mcpServers": {
... some other mcp servers ...,
"bicscan": {
"command": "docker",
"args": [
"run",
"--rm",
"--interactive",
"--env", "BICSCAN_API_KEY=YOUR_BICSCAN_API_KEY_HERE",
"bicscan-mcp"
]
}
}
}
3. Running with uvx
3.1. Requirements
- Python 3.10 or higher
- uv 0.6.x
- git
3.2. Config claude_desktop_config.json
Append following to claude_desktop_config.json
.
Make sure to replace:
YOUR_BICSCAN_API_KEY_HERE
: to free API key can be obtained from https://bicscan.io (details below)
{
"mcpServers": {
... some other mcp servers ...,
"bicscan": {
"command": "uvx",
"args": [
"--from",
"git+https://github.com/ahnlabio/bicscan-mcp",
"bicscan-mcp"
],
"env": {
"BICSCAN_API_KEY": "YOUR_BICSCAN_API_KEY_HERE"
}
}
}
}
How to obtain Free BICScan API Key?
- Visit
https://bicscan.io
and register. - Go to profile and create "Create App"
- Enter name and description on your choice.
- Replace
YOUR_BICSCAN_API_KEY_HERE
part from above config to your newly obtained key. - restart the Claude Desktop.
Serverkonfiguration
{
"mcpServers": {
"bicscan-mcp": {
"command": "docker",
"args": [
"run",
"-i",
"--rm",
"ghcr.io/metorial/mcp-container--ahnlabio--bicscan-mcp--bicscan-mcp",
"bicscan-mcp"
],
"env": {
"BICSCAN_API_KEY": "bicscan-api-key"
}
}
}
}